In der Kreisliga hat der MSV am 14.03.2024 mit 10:4 gegen Eintracht Osterburg den nächsten Schritt in die Kreisoberliga getan. Insbesondere weil der schärfste Rivale beim Kampf um den zweiten zu vergebenen Aufstiegsplatz TTC Lok Stendal III zu Hause gegen den Tabellenersten Medizin Uchtspringe mit 4:10 verloren hat.

In das Match gegen den Tabellensechsten aus Osterburg gingen die Möringer als Favoriten und so setzten sie sich auch durch. Nach Zwischenstand von 1:1 nach den Doppeln zogen die Gastgeber auf 5:1 davon, über 7:2 und 9:3 setzten sie sich ungefährdet durch. Herausragender Akteur an diesem Abend war an Nummer drei Daniel Wermter, der alle seine drei Einzelspiele gewann. Holger Becker, Lutz Kujawski und Steffen Grabert steuerten je zwei Einzelpunkte zum Gesamtsieg bei.

Damit hat der MSV bei noch drei ausstehenden Saisonpartien zwei Punkte Vorsprung auf den dritten Tabellenplatz. Der MSV hat es also in eigener Hand den Aufstieg zu schaffen. Alle drei restlichen Partien finden allerdings auswärts statt, was sicherlich ein kleiner Nachteil ist, aber eine Niederlage oder zwei Unentschieden können sich die Möringer noch leisten. Die nächste Partie steigt am 22.03.2024 beim Tabellenvierten SV Mahlwinkel II.

Es ist vollbracht! Unsere zweite Mannschaft des MSV hat den vorzeitigen Aufstieg gesichert!

Am 11.03.2024 hieß der Gast in der Möringer Sporthalle SV Havelberg, der in der 1. Kreisklasse Staffel B gegen den Abstieg kämpft. Da der MSV II unangefochten an der Spitze der Tabelle rangiert, war die Frage nach dem Favoriten in diesem Match von vornherein geklärt, auch wenn die Gastgeber verletzungsbedingt auf Andreas Urbschat (gute Besserung!) verzichten mussten. Konnten die Gäste die Doppelpartien noch ausgeglichen gestalten, Grabb/Eichmann gewannen souverän mit 3:0, Groth/Brauer mussten sich 1:3 geschlagen geben, ging in den Einzelpartien die Post ab. Die erste Einzelrunde ging mit 4:0 komplett an den MSV II und über die Zwischenstände von 5:1, 8:2 und 10:3 stand am Ende ein ungefährdeter Sieg mit 10:4 des Favoriten auf dem Spielberichtsbogen. Die Einzelpunkte errangen dabei Tomas Grabb (3), Fred Eichmann (3), Wilhelm Groth (2) und Rüdiger Brauer (1). Ganz so klar wie es das Ergebnis am Ende aussagt, waren die einzelnen Matches dann doch nicht immer. Allein sieben Partien wurden erst im fünften Satz entschieden, wobei die Möringer fünf mal das bessere Ende für sich hatten.

Bei noch vier ausstehenden Spielen liegt der MSV II nunmehr uneinholbar mit neun Punkten Vorsprung auf dem Aufstiegsplatz in die Kreisliga und folgt somit der ersten Mannschaft, die ja bekanntlich letzes Jahr dorthin aufgestiegen war. Bemerkenswert dabei, dass die zweite Vertretung selbst erst als Aufsteiger das erste Jahr in der 1. Kreisklasse spielt. Noch bemerkenswerter ist, mit welchem Vorsprung die Möringer die Staffel dominieren.