Nach dem Pokaltriumphen vom vergangenen Wochenende steht sowohl für die Erste Mannschaft, als auch für die SG am Samstag wieder Ligaalltag in der Landesklasse bzw. Kreisoberliga auf dem Programm.
Die Kühne-Elf trifft um 15:00 Uhr in der Pappelarena auf den Osterburger FC. Die Biesestädter sind mit einer Niederlage und einem Sieg in die Saison gestartet und befinden sich momentan mit drei Zählern auf Platz 10 des Klassements wieder. Der MSV ist noch ungeschlagen und steht mit vier Punkten auf Platz zwei. Gegen den OFC ist der MSV aufgrund des Heimrechts wohl leicht favorisiert. In der letzten Saison gab es in der Pappelarena einen knappen 1:0 Erfolg. In Osterburg siegte der MSV mit 3:2.
Die SG BSC Stendal/Möringer SV II tritt zum ersten Mal in dieser Saison im Stadion am Bierkeller an. Gegner ist um 13:00 Uhr Germania Klietz. Im ersten Heimspiel in der Pappelarena gab es ein 2:2 gegen die SG Bismark II/Dobberkau. Die SG ist mit zwei Unentschieden gestartet und rangiert derzeit auf Platz zehn. Die Germanen liegen mit einem Sieg aus den ersten beiden Partien mit drei Punkten auf Platz 7.
https://i0.wp.com/www.msv-online.de/wp-content/uploads/2016/09/msvofc.png?fit=1301%2C455&ssl=1455130119JayDee74https://msv1920.de/wp-content/uploads/2020/07/LogoHeader_color.png19JayDee742016-09-09 17:55:482016-09-09 17:55:48Landesklasse: Kühne-Elf erwartet den OFC in der Pappelarena
Die Kreisoberliga-Manschaft des Möringer SV wird zur Saison 2016/2017 mit dem BSC Stendal eine Spielgemeinschaft bilden. Weitere Informationen folgen in den nächsten Tagen.
Das für 11:30 Uhr angesetzte Spiel der 2. Mannschaft des MSV gegen Germania Klietz wurde heute morgen aufgrund der schlechten Platzverhältnisse in der Möringer Pappelarena abgesagt.
Das Spitzenspieler der Landesklasse zwischen dem MSV und Medizin Uchtspringe wird um 14 Uhr planmäßig stattfinden.
https://i0.wp.com/www.msv-online.de/wp-content/uploads/2015/03/unbespielbar.jpg?fit=640%2C360&ssl=1360640Webmasterhttps://msv1920.de/wp-content/uploads/2020/07/LogoHeader_color.pngWebmaster2015-11-28 09:16:172015-11-28 09:16:17Spielabsage in Möringen
Aufgrund der Wetter- bzw. Platzverhältnisse wurde das für Samstag angesetzte Spiel der zweiten Mannschaft gedreht und wird nun bei der SG BSC/Lok Stendal gespielt.
Das Spitzenspiel der Landesklasse gegen Tabellenführer Rot-Weiss Arneburg findet, wie geplant um 14:00 Uhr in der Pappelarena statt.
https://i0.wp.com/www.msv-online.de/wp-content/uploads/2015/03/723076_web_R_by_Andreas-Hermsdorf_pixelio.de_.jpg?fit=400%2C267&ssl=126740019JayDee74https://msv1920.de/wp-content/uploads/2020/07/LogoHeader_color.png19JayDee742015-11-19 22:53:432015-11-19 22:54:27Reserve spielt wieder auswärts
Zum Auswärtsspiel ging es für die Zweite des Möringer SV am Sonntag nach Schernebeck. Das Duell der Aufsteiger der letzten Saison. Dass es nicht einfach ist in Schernebeck etwas mitzunehmen, bekam die Mannschaft von Trainergespann Reiter/Grabb mit einer deftigen 4:0 Klatsche zu spüren.
Ohne Stammkräfte wie Drawehn, Lübke, Baehr, Schulze und Kumpe ging man mit einer ersatzgeschwächten Mannschaft auf den Platz. In den ersten Minuten war davon jedoch nicht viel zu merken. Denn Schreiber und Scharff versprühten enorme Spielfreude. Die erste große Chance hatte Stürmer Christian Prang nach einer tollen Hereingabe von Christian Scharff. Leider wurde diese minimal abgefälscht, sodass es für Prang schwer war den Ball kurz vor dem Tor kontrolliert über die Linie zu bringen. Domenick Schreiber scheiterte kurz darauf am guten Heimtorhüter aus spitzem Winkel. Danach war Schernebeck am Drücker. Sie hatten die ein oder andere Ecke und der MSV schaffte keine Entlastung mehr nach vorne. In der 15. Spielminute fiel das äußert unglückliche 1:0. Eine abgerutschte Flanke aus dem Halbfeld schlug hinter Wittrin im langen Eck ein. Dabei machte der Torhüter nicht die beste Figur. Ihn behinderte wohl die tief stehende Sonne und der Ball wurde immer länger. Danach musste man sich erstmal wieder finden. In der 43. Minute ein Einwurf am gegnerischen Strafraum für unseren MSV. Aus dieser vielversprechenden Situation landete das Spielgerät beim Gegner und wurde zu einem Bumerang für die Möringer Abwehr. Ein Schernebecker marschierte durch das komplette Mittelfeld und passte im richtigen Moment auf seinen Mannschaftskollegen, der frei vor Wittrin eiskalt zum 2:0 verwandelte. Ein gut gespielter Konter, aber gleichzeitig stimmte die Ordnung im Mittelfeld bei unserer Mannschaft überhaupt nicht. Damit ging es in die Halbzeitpause.
Nach der Halbzeit versuchte der MSV das Anschlusstor zu erzielen. Schernebeck verteidigte und setzte immer wieder gefährliche Konter. Aus vielen Standardsituationen, wie Ecken oder Freistößen konnte man leider keinen Profit schlagen. Prang hatte nach einem Eckball eine Kopfballchance, die der Torhüter ohne große Probleme fangen konnte. Auch die größte Chance auf den Anschluss besaß Stoßstürmer Prang, als er allein auf den Torwart zulief aber ihm leider in die Arme schoss. Direkt im Gegenzug dann der KO Schlag. Ein Schernebecker machte sich 40 Meter vor dem Tor auf die Reise und war einfach zu schnell für den sonst gut agierenden Alex Gerth. Vor dem Tor behielt er die Nerven und machte das 3:0. (82.Min.)
Die nächste 100%ige Chance auf einen Treffer für uns vergeigte Schreiber, der wiederum allein auf den Torwart zulief und den Ball nicht im Gehäuse unterbekam. Es sollte mit dem Tor heute einfach nichts werden. Dafür lief es beim Gastgeber besser und sie erhöhten sogar noch kurz vor dem Abpfiff auf 4:0.
Fazit: Es gab einige gute Ansätze im Möringer Spiel. Die Chancen müssen besser genutzt werden und die Fitness der Mannschaft muss unbedingt verbessert werden. Die letzten 5 Spiele wurden verloren. Seit 9 Spielen wurde kein Spiel mehr gewonnen. Es muss mal wieder ein Erfolgserlebnis her. Trainer Reiter hat also einiges zu tun bis es am 21.11.2015 11:30 Uhr in Möringen gegen den BSC aus Stendal geht. AJ17
Am letzten Spieltag der Kreisoberliga musste unsere Zweite die erste Heimniederlage seit über einem Jahr einstecken. Gegen die SG Bismark / Dobberkau musste man sich, unter dem neuen Coach Mathias Reiter, 1:3 geschlagen geben.
Gleich zu Beginn der Partie sah es erstmal schlecht aus für unsere Farben. In den ersten zwei Minuten hatten die Gäste gleich 4 Eckstöße am Stück. Unsere Hintermannschaft hatte alle Hände voll zu tun, um konsequent klären. Gerade als man sich etwas berappelt hatte und und einige gute Angriffe zeigte, der nächste Schreck. Chris Rautenberg musste nach einer Viertelstunde raus. Seine Erkältung machte ihm zu sehr zu schaffen.
Danach ein Bruch im Spiel. In Minute 31 und 32 gingen die Gäste per Doppelschlag mit 0:2 in Führung. In der Entstehung ähnelten sich beide Tore. Beide Male war ein fataler Ballverlust in der Vorwärtsbewegung der Anfang vom Ende.
Man brauchte 5 MInuten um den Schock zu verdauen. Danach fanden die Roten wieder zu ihrem Spiel. Man stand hinten sicher und versuchte immer wieder die 3 Spitzen in Szene zu setzen. Kurz vor der Pause lag der Anschluss in der Luft. Nach einem ganz feinen Pässchen von Sven Lübke zog Chrstian Prang per Rechtsvolley ab. Der Keeper blieb jedoch, mit einer klasse Parade Sieger in dem Duell. Pausenstand 0:2.
Traf zum zwischenzeitlichen 1:2 Anschluss – Daniel Drawehn
Nach der Halbzeit sah man eigentlich nicht wirklich neues. Möringen sehr engagiert und Bismark lauerte auf den Todesstoß. In der 56. Minute dann der durchaus verdiente Anschlusstrefffer. Daniel Drawehn traf im dritten Anlauf mit einem abgefälschten Schuss ins Tor. Jetzt witterte man natürlich Morgenluft, doch in der Folge kam man nicht mehr zu klaren Torchancen. Im Gegenteil: Nach einem individuellen Patzer in der Defensive kam die SG zum 1:3.
Man gab allerdings nicht auf und probierte es mit viel Einsatz immer weiter. Meist wurden aber plausible Situationen zu hastig verspielt und man musste sich Ende wohl verdient geschlagen geben.
Fazit: Gegen einen guten Gegner hielt man sehr gut dagegen. Bis auf die Tore ließ man wenig zu und hatte vorn einige Chancen. Am Ende musste man wieder Lehrgeld zahlen, aber unterm Strich sah man einen zufriedenen neuen Trainer, da Einsatz und Kampf jedes einzelnen wieder überragend waren. CP
https://i0.wp.com/www.msv-online.de/wp-content/uploads/2015/10/Spielbericht.jpg?fit=3852%2C2232&ssl=122323852Prankihttps://msv1920.de/wp-content/uploads/2020/07/LogoHeader_color.pngPranki2015-11-03 20:31:012015-11-03 22:09:25Heimpleite bei Trainerdebüt!
Wie am Rande des heutigen Spiels bekannt gegeben wurde, ist Enrico Ahrendt nicht länger Trainer der MSV Reserve. Mit sofortiger Wirkung übernimmt Mathias Reiter den Posten des Chefcoaches. Zusammen mit Thomas Grabb bildet er das neue Trainergespann der Kreisoberligamannschaft des MSV.
https://i0.wp.com/www.msv-online.de/wp-content/uploads/2015/10/IMG_20151031_134850.jpg?fit=1695%2C2264&ssl=12264169519JayDee74https://msv1920.de/wp-content/uploads/2020/07/LogoHeader_color.png19JayDee742015-10-31 13:35:402015-10-31 13:57:11Enrico Ahrendt nicht mehr Trainer der Reserve
Das für Samstag, den 17.10.15 eigentlich in der Pappelarena angesetzte Spiel der Ahrendt-Elf gegen TuS Wahrburg wurde gedreht und findet nun in Wahrburg statt! Die Anstoßzeit um 12:30 Uhr bleibt unverändert.
https://i0.wp.com/www.msv-online.de/wp-content/uploads/2015/10/Screenshot-2015-10-16-10.16.06.jpg?fit=673%2C351&ssl=135167319JayDee74https://msv1920.de/wp-content/uploads/2020/07/LogoHeader_color.png19JayDee742015-10-16 10:19:462015-10-16 10:22:44MSV-Reserve spielt auswärts beim Tabellenführer!
Letzten Samstag kam es in der Kreisoberliga zum Spiel unserer Zweiten gegen die Kickers aus Seehausen. Am Ende trennte man sich leistungsgerecht 0 : 0 unentschieden.
Die Geschichte des Spiels ist eigentlich schnell erzählt. Beide Teams kamen nicht wirklich gut in die Partie und neutralisierten sich zumeist zwischen den Strafräumen. Die Hausherren überließen den Seehäusern etwas mehr die Kugel und gingen erst kurz vor der Mittellinie drauf. Den Gästen wiederum fehlte es an Kreativität, um gegen die sehr gut aufgestellte Möringer Defensive etwas klares zu erspielen. Ein, zwei kleinere Möglichkeiten gab es auf beiden Seiten zu beobachten. Für den MSV vergaben Kevin Fuhrmann und Christian Prang ihre Kopfballchancen. Fuhrmann musste nach knapp 35 Minuten allerdings bereits ausgewechselt werden. In einem Luftkampf zog er sich eine klaffende Platzwunde über dem rechten Auge zu. Torlos ging es dann in Kabinen.
Nach dem Wechsel wirkten die Kickers etwas frischer. Das Spiel im ganzen betrachtet verlor jetzt stark an Niveau. So gut wie alles ging über lange Bälle. Seehausen musste dann eigentlich in der 60. Minute in Front gehen. Doch statt den Ball quer zu legen, schloss der Angreifer selbst ab und verzog aus 5 Metern. Glück für den MSV.
Sah die Gelb-Rote Karte – Christian Rautenberg
In der 70. Minute musste dann Chris „Collo“ Rautenberg mit der Ampelkarte das Feld verlassen. Jetzt aber wirkte Möringen zielstrebiger. Die Angriffe wurden jetzt besser gepielt und gerade über rechts brach man des Öfteren durch. Auch nach Standards wurde man gefährlich. Ein Kopfstoß von Daniel Drawehn aus kurzer Distanz, konnte jedoch sehr stark vom Schlussmann der Gäste pariert werden. Wenige Augenblicke später prüfte der eingewechselte Andreas Schulze, mit einem verdeckten Schuss, erneut den Keeper. Wieder hielt dieser den Ball ganz stark und lenkte ihn an den Pfosten. Danach blieben die Highlights aus und beide Mannschaften hatten wohl nicht mehr die Kraft um richtig klar vor das Tor zu kommen. Es blieb also beim trolosen Remis.
Fazit: Wieder kein Tor gemacht, aber auch wieder keins bekommen. Unterm Strich geht der Punkt wohl für beide Teams in Ordnung. Auf beiden Seiten gab es Chancen, wobei keiner wirklich überlegen war. Wenn man hinten weiter so stabil bleibt, dann ist der nächste Sieg auch nicht weit entfernt. Klasse Mannschaftsleistung!!! CP
https://msv1920.de/wp-content/uploads/2020/07/LogoHeader_color.png00Prankihttps://msv1920.de/wp-content/uploads/2020/07/LogoHeader_color.pngPranki2015-09-28 20:00:262015-09-29 14:31:22Reserve wieder 0:0 zu Hause
Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Notwendige Website Cookies
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.
Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.
Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.
Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.
Andere externe Dienste
Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.
Google Webfont Einstellungen:
Google Maps Einstellungen:
Google reCaptcha Einstellungen:
Vimeo und YouTube Einstellungen:
Datenschutzrichtlinie
Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.