Während der SV Grassau in der 1. Kreisklasse Staffel A als Primus weiterhin an der Tabellspitze trohnt, hat der andere Aufstiegsaspirant Blau-Gelb Goldbeck bei der KSG Berkau eine empfindliche Niederlage hinnehmen müssen. Damit können die Goldbecker aus eigener Kraft nicht mehr den ersten Platz erreichen. Nach besagter Niederlage war am 25.04.2022 unser MSV bei Goldbeck zu Gast, das zu Hause auf keinen Fall noch eine Niederlage einstecken wollte. Der Favorit setzte sich am Ende auch klar mit 4:10 aus Möringer Sicht durch.
Am 28.04.2022 kam mit der KSG Berkau eben jene Mannschaft in die Möringer Sporthalle, die Goldbeck erst kürzlich besiegt hatte. Durch diesen Sieg und der Möringer Niederlage gegen Goldbeck war Berkau im Kampf um Platz 3 am MSV vorbei gezogen. Also kämpften hier die unmittelbaren Verfolger der Spitzengruppe gegeneinander und das nahe beieinander in der Tabelle spiegelte sich an diesem Abend wider – es war absolut ein Match auf Augenhöhe. Das Doppel 1 des MSV, Becker/Wermter, konnte mit 3:1 den ersten Punkt erobern, das andere Doppel Grabert/Kujawski musste sich mit 0:3 geschlagen geben. In der ersten Einzelrunde gewann Lutz Kujawski an Nummer 4 überraschend klar mit 3:0 gegen die Berkauer Nummer 3, Maik Walowski, und so zog der MSV auf den Zwischenstand von 4:2 davon. Aber die Berkauer ließen sich nicht abschütteln und kamen beim Stand von 6:5 wieder bis auf einen Zähler heran. Unser MSV hielt bis zum Ende dagegen und gewann knapp und verdient mit 8:6. Holger Becker (3), Daniel Wermter (2) und Steffen Grabert (1) trugen mit ihren Einzelsiegen dazu bei.
Damit ist der MSV wieder mit einem Punkt an Berkau vorbei gezogen und hat es am letzten Spieltag (12.05.22) zu Hause gegen Altmark Iden III selbst in der Hand, den dritten Tabellenplatz zu verteidigen.

Am 14. und 21.04.22 hatte der MSV jeweils Heimrecht. Das erste Match ging ohne die Nummer eins der Möringer gegen den souveränen Tabellenführer von SV Grassau. In der Besetzung Steffen Grabert, Fred Eichmann, Daniel Wermter und Lutz Kujawski hatten die Mannen vor, ordentlich paroli zu bieten. Das Doppel Grabert/Eichmann konnte sich dabei gleich auszeichnen und den ersten Punkt für die Gastgeber holen. Nach dem 1:1-Zwischenstand aus den Doppelpartien wurden die Gäste in den ersten Einzelrunden ihrer Favoritenrolle dann doch gerecht und zogen bis auf 2:7 davon. Jedoch der MSV kämpfte weiter, mit allem was er hatte, und konnte bis auf 6:8 verkürzen. Mit nur einem Sieg Vorsprung hatte Grassau am Ende die Nase vorn, für den MSV ein respektables Ergebnis, zu dem Lutz Kujawski bei seinem ersten Einsatz in der 1. Kreisklasse gleich zwei Punkte beisteuerte – Hut ab!
Das andere Match bestritt der MSV gegen den Tabellenvorletzten Germania Klietz III. Da ließ unsere Mannschaft ja gar nichts anbrennen. Die Doppel gingen mit 3:0 und 3:1 an den Gastgeber und über die Zwischenstände 7:1 und 8:2 hieß es am Ende 11:3 für den MSV. Ein Pflichtsieg, von Holger Becker (3 Einzelsiege), Steffen Grabert (2), Fred Eichmann (1) und Daniel Wermter (3), der mit Bravour eingefahren wurde.
Damit rangiert der MSV weiter auf Platz 3 der Tabelle. Am 25.04.22 geht es zum zweitplatzierten Blau-Gelb Goldbeck, ein ganz schweres Spiel, und am 28.04.22 heißt zu Hause der Gegner KSG Berkau, die auch noch Ambitionen auf den dritten Tabellenplatz hat.

Endlich ist es nun soweit, der große Schritt in die Erwachsenenzeit.
Die Kindheit scheinbar nun zu Ende, kommt mit der Jugendweihe wohl die Wende.

Für unsere drei Sportfreunde Luis-Malte Otto, Derek Schmalz und Anika Badenhop (Konfirmation bereits im letzten Jahr) beginnt dann nun wohl der sogenannte „Ernst des Lebens“.
Teamkollegen, Trainer, Betreuer und der Verein wünschen den dreien alles erdenklich Gute, viel Glück und vor allem Erfolg auf Ihrem ganz persönlichen Weg ins Erwachsensein.

Das Transportunternehmen Olbrich-LIne aus Staats zählt zu einem unserer großartigen Sponsoren des Möringer SV. Nun schmückt auch endlich eine schicke Bandenwerbung der Firma unsere heimische Pappelarena in Möringen. Der Vorstand des MSV dankt vielmals für die bisherige Unterstützung und das dem Verein entgegengebrachte Vertrauen. Auf eine weiterhin gute Zusammenarbeit.

Nachdem das Spiel gegen SV Lok Jerichow II vom 24.03.2022 in der 3. Kreisklasse von den Gästen coronabedingt abgesagt werden musste, ging es für unsere Mannschaft am 29.03.2022 beim SV Schönhausen III in das erste Endspiel um den Aufstieg in die 2. Kreisklasse. Da bewerben sich nach der Hinrunde mit Klietz VI, Schönhausen III und MSV II drei Mannschaften nachdrücklich um die zwei Plätze.
Mit Rüdiger Brauer/ Rico Thiele und Thomas Grabb/Lutz Kujawski ging es mit den Doppelpartien in den Auftakt des Abends. Während Grabb/Kujawski beim 11:4, 11:7 und 11:5 mit ihren Gegnern wenig Mühe hatten, mussten Brauer/Thiele nach zwischenzeitlichem 1:2-Satzrückstand hart kämpfen. Den vierten und fünften Satz konnten beide dann jedoch jeweils mit 11:8 für sich entscheiden und die 2:0 Führung im Match perfekt machen. Ein gelungener Auftakt, der Mut gab für die Einzelpartien. Und den meisten Mut hatte wohl Lutz Kujawski schöpfen können, der zwar seine allersten Punktspiele überhaupt bestritt, aber zum Matchwinner des Abends wurde. Lutz gewann seine drei Einzel komplett, ohne einen einzigen Satz abzugeben, jeweils mit 3:0. Und das im ersten Einsatz und gegen einen Gegner von der erweiterten Tabellenspitze – Klasse! Damit waren schon fünf Punkte auf Möringer Habenseite. Rico Thiele, der in gewohnter Manier zwei Einzelsiege beisteuern konnte und Thomas Grabb mit einem Sieg machten den 8:6 Auswärtssieg und die Big Points im Aufstiegskampf perfekt.
Da Schönhausen nicht nur gegen unseren MSV II verloren hat, sondern auch verletzungsbedingt bei Klietz mit 4:10 unter die Räder kam, die Nummer zwei der Schönhausener verletzte sich im Doppel, so dass das Doppel verloren ging und er in den Einzeln nicht mehr antreten konnte, hat die Mannschaft in der Tabelle stark an Boden verloren:

Vier Minuspunkte und +16 Spiele Vorsprung ist bei noch fünf ausstehenden Spielen schon ein kleines Polster im Kampf um den Aufstieg für den MSV II. Am 07.04.2022 geht es zu Hause weiter gegen den Tabellenvorletzten von SV Schorstedt II – viel Erfolg!