Ja, kaum zu glauben, aber für den MSV III setzte es nun schon die dritte knapp verlorene 6:8 Niederlage im dritten Spiel der Rückrunde. Wobei dieses mal gegen den Tabellenzweiten und Aufstiegsaspiranten TTC Lok Stendal V die knappe Niederlage von Felix Mebes, Rico Thiele, Robert Schellong und Jörg Deliga fast noch als Erfolg zu werten ist und Mut machen sollte für die nächsten Aufgaben im Abstiegskampf. Dabei sah es zu Beginn des Matches gar nicht gut aus für die gastgebenden Möringer. Beide Doppelpartien gingen verloren und in der ersten Einzelrunde konnte lediglich Schellong punkten zum 1:5 Zwischenstand. In der zweiten Einzelrunde siegten Schellong und Deliga und und es blieb mit 3:7 beim vier Punkte Abstand. In der letzten Einzelrunde gewannen dann Schellong (alle drei Einzel gewonnen !!!), Mebes und Thiele, so stand es plötzlich 6:7 und das letzte Einzel von Deliga musste die Entscheidung zwischen Unentschieden und Niederlage bringen. Nach 9:11 im ersten Satz konnte Deliga mit 11:2 ausgleichen und mit nocheinmal 11:2 in Führung gehen. Sein Kontrahent glich im vierten Satz mit 9:11 aus – der fünfte Satz stand an und die Spannung auf dem Höhepunkt. Beide schenkten sich nichts und nach großem Kampf musste Deliga sich mit 9:11 knapp geschlagen geben. Eine in der Endphase kämpferisch hervorragende Leistung wurde damit leider nicht mit einem Punkt belohnt, jedoch war es insgesamt eine gute Mannschaftsleistung, bei der Robert Schellong herausragte. Am 29.01.2024 empfängt der MSV III, der weiter auf dem achten und vorletzten Platz der Tabelle rangiert, den Tabellenvierten, die Mannschaft von SV Grassau II.
In der Kreisliga war am 18.01.2024 die Mannschaft von TSV Tangermünde II zu Gast in Möringen. Die Tangermünder lagen vor dem Match zwei Punkte hinter dem MSV und wollten im Kampf um den Aufstieg noch ein Wort mitreden. Die Möringer hatte allerdings an diesem Abend etwas dagegen und deklassierten den Gegner nahezu. In der Besetzung Holger Becker, Lutz Kujawski, Daniel Wermter und Steffen Grabert gewann Möringen beide Doppel. In den Einzelpartien mussten sich Becker, Kujawski und Grabert jeweils nur einmal mit 2:3 knapp geschlagen geben – die restlichen Spiele wurden allesamt gewonnen – Endstand 11:3. So grüßt der MSV weiter von Tabellenplatz zwei, einen Zähler hinter Medizin Uchtspringe und einen Zähler vor Eintracht Osterburg. Bei zwei zu vergebenden Aufstiegsplätzen bleibt es weiter spannend. Am 01.02.2024 hat der MSV Heimrecht gegen Altmark Iden II und geht als Favorit in dieses Match.
Einladung zur Mitgliederversammlung
Der Möringer Sportverein e.V. lädt alle Mitglieder herzlich zur Mitgliederversammlung ein.
am: Freitag, den 23. Februar 2024
Ort: Sporthaus in Möringen (Zum Sportplatz 1, 39576 Stendal OT Möringen)
Beginn: 18.30 Uhr
Die Tagesordnung dieser Mitgliederversammlung umfasst folgende Punkte:
1. Begrüßung
2. Wahl des Versammlungsleiters
3. Feststellung der Beschlussfähigkeit, sowie Bekanntgabe der Anzahl der stimmberechtigten Mitglieder
4. Bestätigung der Tagesordnung (inkl. Abstimmung zur Anwesenheit der Medienvertreter)
5. Bericht des Vorstandes
6. Bericht der Kassenprüfer
7. Diskussion / Fragen / Anmerkungen
8. Beschlussfassung über die Feststellung des Jahresabschlusses 2022/23
9. Bestätigung des Berichts der Kassenprüfer
10. Beschlussfassung über die Entlastung des Vorstands für das Geschäftsjahr 2022/23
11. Beschlussfassung
a) Satzungsänderung – siehe Anlage 1
12. Wahl des neuen Vorstandes
a) Vereinsvorsitz/ Präsident/-in
b) Stellvertretender Vereinsvorsitz/-in
c) Kassenwart/ Schatzmeister/-in
13. Wahl des Präsidiums
a) dem/der Schriftführer/-in
b) dem/der sportlichen Leiter/-in
c) dem/der Jugend- und Sozialwart/-in
14. Wahl der Kassenprüfer
15. Ernennung von Ehrenmitgliedern
16. Schlussworte des alten Vorstandes
17. Grußwort des neuen Vorstandes
Anträge an die Mitgliederversammlung müssen laut Satzung bis spätestens 10 Tage vor der Versammlung schriftlich mit einer Begründung beim Vorstand eingereicht werden.
Wir freuen uns auf Ihre/ Eure Teilnahme
und verbleiben mit freundlichem Gruß
Frank Berr
Vorstandsvorsitzender
Möringer Sportverein e.V.
Ziegeleiweg 1 39576 Stendal OT Möringen
Steuernummer: 108 143 035 93
VR 120 Amtsgericht Stendal
—————————————————————————-
Anlage 1
Antrag zur Änderung der Satzung des Möringer Sportverein e.V.
in der Fassung vom 18.07.2020 – § 9
Die Mitgliederversammlung möge folgende Änderung des § 9 beschließen:
(5) (1) Der Vorstand im Sinne des § 26 BGB sind:
• der Vorsitzende (Präsident)
• der stellvertretende Vorsitzende (Vizepräsident)
• der Kassenwart/Schatzmeister
Der Verein wird gerichtlich und außergerichtlich durch zwei der genannten drei Vorstandsmitglieder gemeinsam vertreten.
(1+7) (2) Das Präsidium besteht aus:
• dem/der Vorstandvorsitzenden – Präsidenten/-in
• dem/der stellvertretenden Vorstandsvorsitzenden – Vizepräsidenten/-in
• dem/der stellvertretenden Vizepräsidenten/-in
• dem/der Kassenwart/-in – Schatzmeister/-in
• dem/der Schriftführer/-in
• dem/der Sponsorenbeauftragten
• dem/der sportlichen Leiter/-in
• dem/der Jugend- und Sozialwart/-in
Das Präsidium berät über Vereinsangelegenheiten von grundsätzlicher Bedeutung, ist berechtigt, alle arbeitsrechtlichen und steuerrechtlichen Entscheidungen zu treffen.
(4) (3) Das Präsidium führt die Geschäfte des Vereins nach Maßgabe der Satzung und der Beschlüsse der Mitgliederversammlung. Er fasst die Beschlüsse mit einfacher Mehrheit. Bei Stimmgleichheit entscheidet die Stimme des Präsidenten, bei dessen Abwesenheit die des Vizepräsidenten. Das Präsidium ordnet und überwacht die Tätigkeit der Abteilungen. Das Präsidium kann verbindliche Ordnungen erlassen. Über seine Tätigkeit hat das Präsidium der Mitgliederversammlung zu berichten.
(6) (4) Der Vorstand und das Präsidium wird von der Mitgliederversammlung für die Zeit von vier Jahren gewählt. Er bleibt bis zur satzungsmäßigen Neuwahl im Amt. Wählbar sind nur Vereinsmitglieder, die das 18.Lebensjahr vollendet haben. Die Wiederwahl eines oder mehrerer Mitglieder des Präsidiums ist zulässig. Verschiedene Vorstandsämter können nicht in einer Person vereint werden. Scheidet ein Präsidiumsmitglied vor Ablauf der Amtszeit aus, ist das Präsidium berechtigt, dieses Amt durch Kooption zu besetzen.
(2) (5) Das Präsidium kann den Vorstand Der Vorstand kann das Präsidium erweitern (erweitertes Präsidium). Die Mitglieder des erweiterten Präsidiums erhalten keine Vollmachten und sind beratend, unterstützend tätig.
(3) (6) Der erweiterte Vorstand – Das erweiterte Präsidium besteht aus:
• dem/der Jugendwart/-in
• dem/der Medien / Pressebeauftragten
• dem/der Abteilungsleiter/-in Tischtennis
• dem/der Abteilungsleiter/-in Volleyball
• dem/der Abteilungsleiter/-in Senioren-u. Breitensport
(8) (7) Der Vorstand und das Präsidium haften seinen Mitgliedern gegenüber nicht für Schäden aus einer fahrlässig begangenen Pflichtverletzung.
Nachdem unsere Dritte in der 2. Kreisklasse Staffel A am 12.01.2024 bei der KSG Berkau II mit 6:8 die knappste aller Niederlagen hinnehmen musste und Berkau dadurch in der Tabelle vorbei zog, hatten die Möringer in der Besetzung Rüdiger Brauer, Robert Schellong, Rico Thiele und Jörg Deliga am 16.01.2023 beim Rossauer SV II anzutreten, der einen Punkt hinter dem MSV III den achten und vorletzten Platz belegte. Schellong/Deliga konnten im Doppel 1 beim 7:11, 8:11 und 9:11 nicht den rechten Kick finden, um das Ruder herum zu reißen, Brauer/Thiele bezwangen ihre Gegner mit 11:2, 3:11, 11:8 und 11:6 – Zwischenstand Unentschieden. Und Unentschieden ging es immer weiter, wenn eine Mannschaft vorlegte, zog die andere nach – bis zum 6:6. In den letzten beiden Partien hatten dann jedoch die Gastgeber das bessere Ende für sich und gewannen das Match mit 6:8. Wieder so eine knappe Auswärtsniederlage, die den MSV III nun mitten hinein in den Abstiegskampf befördert. An diesem Abend war sicherlich mehr drin – ausgenommen bei Robert Schellong, der in den Einzelpartien nach großen Kampf dreimal gewann. Nun heißt es für die Möringer die knappen Niederlagen abzuhaken und zu schauen, dass man wieder Punkte einsammelt, vielleicht schon bei den nächsten Partien, zwei Heimspiele gegen TTC Lok Stendal V (22.01.2023) und SV Grassau II (29.01.2023).
Kreisliga
Für die erste Mannschaft des MSV gab es zum Rückrundenauftakt im Kampf um die Meisterschaft und die Aufstiegsplätze einen Dämpfer. Beim TTC Lok Stendal III mussten die Möringer Holger Becker, Lutz Kujawski, Daniel Wermter und Steffen Grabert am 12.01.2024 mit 5:9 ihre zweite Saisonniederlage hinnehmen. Schon zum Auftakt gingen beide Doppel mit 1:3 ziemlich sicher an die Gastgeber und auch in den Einzelpartien behielten die Stendaler zumeist die Oberhand. Trotz der Niederlage eine herausragende Partie lieferte Lutz Kujawski ab, der nach der ersten Halbserie von der zweiten in die erste Mannschaft aufgestiegen ist, und gleich alle drei Einzelspiele gewann. Die beiden übrigen Siege des Abends für den MSV sicherten Grabert und Wermter. Damit ist Möringen auf den zweiten Tabellenplatz, der wie der erste auch den Aufstieg bedeutet, abgerutscht, einen Zähler hinter Medizin Uchtspringe und zwei Punkte vor Eintracht Osterburg. Am 18.01.24 ist als nächstes TSV Tangermünde II zu Gast in Möringen.
1. Kreisklasse
In der Staffel B hat der MSV II in der Besetzung Thomas Grabb, Fred Eichmann, Andreas Urbschat und Wilhelm Groth mal wieder gar nichts anbrennen lassen. Beim SV Lok Jerichow gab es am 09.01.24 mit 14:0 den bisher höchsten Saisonsieg zu feiern – mehr geht nicht. Damit steht Möringen weiter souverän an der Tabellenspitze. Da der Tabellzweite Germania Klietz II am 11.01.2024 gegen den Rossauer SV III verlor, beträgt der Vorsprung bereits komfortable fünf Punkte. Am 18.01.24 kommt es in Klietz zum Aufeinandertreffen beider Mannschaften. Da könnte dann schon eine Vorentscheidung im Kampf um Meisterschaft und Aufstieg fallen.
2. Kreisklasse
Die dritte Vertretung des MSV hatte in der Staffel A am 12.01.2024 beim Tabellennachbarn KSG Berkau II anzutreten. Beide Mannschaften sind noch nicht raus aus dem Abstiegskampf, auch vor dem Hintergrund, dass beim Tabellenletzten Rot-Weiß-Werben die Nummer eins, welche in der Hinrunde kein Spiel bestritt, wieder mit von der Partie ist. Dementspechend kämpften beide Mannschaften um jeden Satz. Zu Beginn verloren Robert Schellong/Rainer Klewitz ihr Doppel, Felix Mebes/Rico Thiele gewannen jedoch. Nach diesem 1:1 Zwischenstand ging es in den Einzelpartien ähnlich weiter, sowohl die erste als auch die zweite Einzelrunde endeten Unentschieden. So stand es dann 5:5 bevor die Gastgeber in der letzten Einzelrunde mit 1:3 das bessere Ende für sich hatten – mit 6:8 ging die Partie für den MSV III verloren. Die Einzelpunkte für Möringen holten Rico Thiele (2), Robert Schellong (2) und Felix Mebes (1). Der MSV ist damit hinter Berkau einen Platz in der Tabelle auf Rang sieben gefallen. Am 16.01.2024 müssen die Möringer beim Rossauer SV IV antreten, der Platz acht in der Tabelle inne hat – ein weiteres wichtiges Spiel um Punkte gegen den Abstieg.
Archiv
- Mai 2025
- April 2025
- März 2025
- Februar 2025
- Januar 2025
- Dezember 2024
- November 2024
- Oktober 2024
- September 2024
- Mai 2024
- April 2024
- März 2024
- Februar 2024
- Januar 2024
- Dezember 2023
- November 2023
- Oktober 2023
- September 2023
- August 2023
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015