Pünktlich zum ersten Spiel in der Platzierungsrunde überreichte heute Vormittag Sven Buddy – Heizung & Sanitär aus Stendal unseren Nachwuchsspielern der E2-Jugend einen neuen und schicken Trikotsatz. Bei den recht frischen Außentemperaturen kamen die Langarmshirts bei den Kindern richtig gut an.

Die Trainer Michael Gehrmann und Marco Meibaum bedankten sich im Namen der Kinder und Eltern. Der Vereinsvorstand dankt für die finanzielle Unterstützung und das dem Möringer SV entgegengebrachte Vertrauen.

 

Der Fussballverband Sachsen-Anhalt verlieh in Anerkennung der langjähringen und verdienstvollen Arbeit für den Fussballsport in Sachsen-Anhalt an den Möringer SV vier Ehrennadeln.

Die Ehrennadeln in Bronze erhielten Michael Phillip, Michael Meinelt und Nadine Meinelt.

Die Ehrennadel in Silber ging an den stellvert. Vereinsvorsitzenden des Möringer SV Ronald Könnecke.

Werner Meinschien persönlich, Präsident des Kreisfachverbandes Fussball Altmark-Ost sowie der MSV Vorstandsvorsitzenden Frank Berr überreichten den vier Ehrenamtlichen die Auszeichnungen

und bedankten sich für die langjährige Vereinstreue und hervorragende Vereinsarbeit.

v.l. Michael Phillip, Michael Meinelt, Nadine Meinelt, Ronald Könnecke und Werner Meinschien

Anlässlich seines  bereits im Juli gefeierten 60.Geburtstages, erhielt der MSV Präsident Frank Berr nachträglich noch einen Präsentkorb des KFV Altmark-Ost.

welcher unter tosendem Applaus und standing ovation aller anwesenden Vereinsmitglieder übergeben wurde. Diese Geste sorgte für Rührung aller Beteiligten.

Zusätzliche Worte des Dankes waren dann an dieser Stelle gar nicht mehr notwendig.

„Danke Berrchen“

 

Alle Jahre wieder …

kommt auch unseren MSV-Nachwuchskickern wieder der Weihnachtsmann.

In diesem Jahr freuten sich unsere Kinder über zahlreiche Geschenke der TBA GmbH aus Stendal.

Geschäftsführer Friedhelm Wichmann sponserte zum Jahresabschluss für alle 4 Nachwuchsmannschaften (von G bis E)  coole Rucksäcke, schwarze Feldspielerhandschuhe und rote Neckwarmer.

Bedruckt mit unserem Vereinslogo und den persönlichen Namen bzw. Initialen der Kinder brachte er alle Augen zum strahlen.

Die Nachwuchstrainer M.Meinelt, M.Gehrmann, H.Fricke und A.Schulze bedanken sich im Namen Ihrer Kids und Eltern für die gelungenen Überraschungen.

Der Vereinsvorstand bedankt sich recht herzlich für die finanzielle Unterstützung und das dem Möringer SV entgegengebrachte Vertrauen.

 

G-Junioren

E1-Junioren

E2-Junioren

Aktuelle Architektur, moderne Bautechnologie und Bauphysik sowie neuzeitliche Techniksysteme in den Bereichen Heizung, Klima, Kälte, Sanitär und Elektro stellen heute immer höhere Anforderungen an Architekten, Planungsingenieure und ausführende Firmen.

Eine offene Basis für  zukunftsorientierte und wirtschaftliche Lösungen in der Gebäudetechnik ist deshalb zwingend erforderlich. Die technical building automation GmbH, kurz  tba gmbh, bietet dazu umfassende und ganzheitliche Beratung, Planung und Ausführung solcher Systeme – Lösungen aus einer Hand

Die ZORN INSTRUMENTS GmbH & Co.KG in Stendal stattet unsere I.Herrenmannschaft wieder mit einem neuen Trikotsatz aus.

Geschäftsführerin Bianca Zorn übergab diesen der Mannschaft bereits vor einigen Wochen persönlich.

Spieler, Trainer und Vereinsvorstand bedanken sich für die finanzielle Unterstützung und das dem Möringer SV entgegengebrachte Vertrauen.

Auf gute Zusammenarbeit und viele gemeinsame Erfolge.

Die AVG Rosier GmbH & Co.KG in Stendal stattet unsere Nachwuchsspieler der E2-Jugend mit einem neuen schicken Trikotsatz aus.

Trainer Michael Gehrmann bedankt sich im Namen der Kinder und Eltern, der Vereinsvorstand für die finanzielle Unterstützung und das dem Möringer SV entgegengebrachte Vertrauen.

 

v.l.n.r.: Torwarttrainer Tim Neffe, Trainer Heino Kühne, Thoralf Ziesmann, Co-Trainer Philipp Dieckmann

Nach dem Trainer Steffen Säger den Verein verlassen hat, sind gestern zwei Neuzugänge vorgestellt worden. Phillip Diekmann kommt von TuS Wahrburg und soll Trainer Heino Kühne als Co-Trainer unterstützen. Thoralf Ziesmann, der in jungen Jahren selbst die Töppen für den MSV schnürte, wird im Bereich Sponsoring im Vorstand mitwirken. Beide wurden gestern im Rahmen der Weihnachtsfeier vorgestellt und herzlich begrüßt. Weiterhin wird Tim Neffe als Torwarttrainer die Torhüter des MSV fit machen.

Trainer Steffen Säger verlässt zur Winterpause den Möringer SV. Die Trennung erfolgt im gegenseitigem Einvernehmen. Trainer Säger bat um Freistellung vom Verein um beim 1.FC Lok Stendal neue Aufgaben übernehmen zu können. Der Möringer SV wünscht ihm dafür alles Gute und viel Erfolg.

Cool spielen statt frieren, dank des Tangermünder Unternehmers Christian Lüdecke-Schulze. Lüdecke Straßen- und Tiefbau stattet unsere E1-Junioren zur kalten Jahreszeit mit schicken Langarmtrikots aus. Trainer Michael Meinelt und Sven Herbon bedanken sich recht herzlich im Namen des Vereins, der Eltern und der Kinder.

Am dritten Spieltag in der 2. Kreisklasse duellierten sich zwei Mannschaften, die mit jeweils 4:0 Punkten an Rang 2 und 3 der Tabelle zu finden waren, der MSV und die KSG Berkau.

Der Auftakt gelang den Möringern, nun bereits das dritte Mal in dieser Saison, nach Maß – beide Doppel wurden gewonnen, so dass der MSV mit 2:0 in Führung gehen konnte.

Der super Auftakt setzte sich in den Einzelpartien fort. Berkau, letzjähriger Tabellenfünfter, einen Punkt hinter dem MSV gelegen, hatte an diesem Abend keine Chance. Von den 12 Einzelpartien gewannen die Mannen des MSV, die in der Besetzung Holger Becker, Steffen Grabert, Fred Eichmann und Rüdiger Brauer antraten, 9 Partien. Selbst die drei verloren gegangenen Partien, waren äußerst knapp und hätten auch anders herum ausgehen können.

So waren die Spieler unseres MSV mit dem 11:3 Sieg an diesem Abend sehr zufrieden, konnten sie doch ihre weiße Weste behalten und weiter mit 6:0 Punkten an der Tabellenspitze rangieren.

Zwei Spiele, zwei Siege und insgesamt 24 Treffer bekamen die Zuschauer am Samstag in der Pappelarena zu sehen!

Im ersten Spiel fegten die Männer der Reservemannschaft des MSV die Gäste aus Walsleben mit sage und schreibe 13:2 (!!) vom Platz. Bereits nach 27 Minuten war der Keks gegessen, denn da führte die Elf von Trainerduo Kujawski/Grabb bereits mit 5:0! Schon nach wenigen Sekunden eröffnete Jonas Gödecke den Torreigen. Die weiteren Treffer steuerten Sven Lübke (3), Richardt Klipp (3), Christian Prang (3), Daniel Drawehn (2) und erneut Jonas Gödecke bei. Selbst bei einem der zwei „Schönheitsfehler“ war der Schütze ein Möringer. Christian Podubrin-Wecke traf zum zwischenzeitlichen 7:1 ins eigene Tor. Der MSV schob sich durch die gleichzeitige Heimniederlage des Schönberger SV gegen SG Schinne/Uenglingen II vorerst auf Platz 1 der Tabelle!

Im Hauptspiel des Tages bezwang die erste Mannschaft in der Landesklasse die Gäste vom SV Grieben 47 ebenfalls überzeugend mit 6:2! Auch die Säger-Elf legte einen furiosen Start hin und führte nach 25 Minuten bereits mit 5:0! Christian Seidl war hier der Dosenöffner mit seinem Treffer in der 4. Minute. Zweimal Kevin Beyer, erneut Christian Seidl und Philipp Kühne sorgten bei einem Gegentreffer von Christian Welzin für den 5:1-Halbzeitstand. In der zweiten Hälfte schaltete der MSV zwei Gänge zurück. Nachdem Aaron Kaul per Strafstoß noch auf 5:2 verkürzen konnte setzte der eingewechselte Sven Lübke mit seinem insgesamt vierten(!!) Treffer des Tages den Schlußpunkt! Der MSV rangiert nun trotz des 1:8 Debakels am ersten Spieltag bereits wieder auf dem 4.Platz des Klassements.