Am letzten Donnerstag war einer der Staffelfavoriten in der Möringer Sporthalle zu Gast, die bisher verlustpunktfreie Mannschaft von TSV Tangermünde V

Die Möringer hatten sich einiges vorgenommen und konnten das Doppel I gewinnen. Im Doppel II ging es lange ausgeglichen zu, aber letztlich musste sich das MSV Doppel im 5. Satz knapp geschlagen geben.

Auch in den Einzelpartien ging es lange ausgeglichen zu. Bis zum Stand von 4:4 konnte der MSV mithalten, aber schließlich setzte sich die größere Erfahrung der Tangermünder durch, mit 5:9 gewannen sie zwei Spiele mehr als die Gastgeber und nahmen beide Punkte mit nach Hause. Trotzdem waren die Spieler des MSV nicht unzufrieden, haben gegen den Favoriten einige Punkte erkämpfen können.

Der MSV rangiert weiter auf Rang 7 der Tabelle, die nächste Begegnung findet am 18.11.16 bei Aufbau Stendal II statt.

Am 5. Spieltag hatte der MSV den Vorjahreszweiten SV Eichstedt II zu Gast.Die beiden Doppel waren hart umkämpft, gingen aber leider verloren. So ging das auch oft in den Einzelpartien weiter, so dass am Ende eine doch deutliche Niederlage von 3:11 zu Buche stand.

Damit rutscht der MSV weiter nach unten auf Rang 7 der Tabelle, nächster Gegner am 10.11.16 ist der noch verlustpunktfreie TSV Tangermünde V. Hier ist eine erhebliche Steigerung notwendig, um dann die Punkte in Möringen zu behalten.

Der andauernde Regen der letzten Tage macht den Platz für das heutige Spiel der Oldies leider unbespielbar.
So kann man nur auf einen baldigen Wettterwechsel hofffen, damit man vielleicht doch noch ein Spiel machen kann in den nächsten 2 Wochen.
Nächste Woche soll es zu einem Duell Ü50 gegen Ü32 kommmen mit anschließenden Grillen,bevor es zum Saisonabschluss gegen Empor Stendal kommt.

Am 4. Spieltag kam es mit der Begegnung SV Rochau III – MSV zur Partie 2. gegen 3. der Tabelle.
Nachdem der MSV beide Doppel verlor, waren die Einzelergebnisse relativ ausgeglichen. Am Ende stand eine knappe Niederlage des MSV mit 6:8 zu Buche und die 2 Punkte blieben in Rochau.

Damit rutscht der MSV auf Rang 5 der Tabelle, nächster Gegner am 27.10.16 ist zu Hause SV Eichstedt II.

In einem packenden Landesklassenduell zwischen dem Möringer SV und Rot-Weiß Arneburg setzte sich der MSV am gestrigen Samstag mit 2:1 durch.

In der ersten Halbzeit besaß der MSV große Chancen durch Reiter und Huch, die leider ungenutzt blieben. Und wie es im Fußball oft ist. Wenn man die Dinger vorne nicht macht kassiert man sie hinten. So geschehen in der 36. Minute. Das 0:1 und damit der Halbzeitstand. Die Mannen gecoacht von Achim Rechenberg gaben aber zu keiner Zeit in der zweiten Halbzeit auf und kreierten weiterhin Chancen. Tim Reiter in der 82. Spielminute und Patrick Huch in der 87. Minute bogen das Spiel noch zugunsten des MSV um. In einer spannenden und dramatischen Schlussphase behielten die Männer des MSV kühlen Kopf und besiegten Arneburg mit 2:1. Auch Rauschenbach im Tor machte einen super Job und war Erfolgsgarant.
Somit steht der MSV mit 13 Punkte auf Rang 4 des Klassements. Nächste Woche geht es zum Auswärtsspiel nach Beetzendorf. Bis dahin einen schönen Sonntag und eine schöne Woche.

Aufstellung:Rauschenbach- Ehricke,Meier,Schönburg,Köppe – Jaeger,Soisson(61.Min.Bade),Reiter,Huch – Wagener (68.Min.Kühne),Seidl (46.Min.Beyer )

Am Freitagabend standen sich die Ü32 des MSV und die des TuS Schwarz-Weiß Bismark in der Pappelarena gegenüber. Der MSV begann stark und setzte die Gäste sofort unter Druck. Die ersten Chancen für den MSV waren die Folge. Zunächst scheiterten noch Mario Wesche und Achim Wendt bei einer Doppelchance nach fünf Minuten. Doch in der 14. Minute war Mario Wesche dann zur Stelle. Nachdem sich Daniel Mispelbaum auf der rechten Seite stark durchsetzte, war Wesche im Zentrum frei und vollstreckte mit einem satten Schuß aus 20m zur Führung für den MSV. Nur fünf Minuten später wurde Achim Wendt im Strafraum zu Fall gebracht. Schiri Potas zeigte sofort auf den Punkt. Nach einer anschließenden Rangelei verwandelte Maik Luschnat den fälligen Strafstoß in bewährter Manier oben rechts zum 2:0. So ging es mit einer hochverdienten Führung in die Pause.

Nach dem Wechsel verlor der MSV etwas die Ordnung und Sicherheit. Die Gäste kamen nun etwas besser ins Spiel, was sich im Anschlußtreffer widerspiegelte.Das Spiel wurde nun zusehens verfahrener und agressiver. Etliche Fouls unterbrachen den Spielfluß. Ein Solo von Abwehrchef Marko Luschnat brachte schließlich die Vorentscheidung für den MSV. Luschnat schnappte sich den Ball in der eigenen Hälfte und marschierte durch die gegnerischen Reihen und zog von der Strafraumgrenze ab. Der Ball klatschte an den Pfosten und Mario Wesche stand goldrichtig und staubte zum 3:1 ab. Spannend wurde es nach dem erneuten Anschluß der Bismarker. Die Abwehrkette des MSV rückte bei einem Angriff der Gäste raus und stellten TuS abseits, doch die Pfeife des Schiris blieb stumm. Fehlentscheidung – 3:2. Dann wurde ein Spieler der Gäste noch wegen Unsportlichkeit vom Platz gestellt. Die Gemüter beruhigten sich jedoch schnell und der MSV brachte den knappen Vorsprung über die Zeit.

1:0 Wesche (14.), 2:0 Maik Luschnat (19.), 3:1 Wesche (50.)

Aufstellung: Ritzmann – Maik Luschnat, Marko Luschnat, Schimoneck, Zimmer – Münchow, Wesche, Mispelbaum, R. Wendt – Schulze, A. Wendt (Deliga, M. Jaeger)

Am heutigen Samstag finden zwei Spiele mit Möringer Beteiligung statt. Den Anfang macht AM BIERKELLER die SG BSC Stendal/Möringer SV II gegen den VfB Elbe Uetz bereits um 13:00 Uhr.

Anpfiff in der Pappelarena ist heute 15:00 Uhr. Die Landesklassenvertretung des Möringer SV empfängt Rot-Weiss Arneburg zum Topspiel.

Am Sonntag spielt die Frauenmannschaft des MSV zu Hause um 14:00 Uhr gegen Besiegdas Magdeburg.

Der Möringer Sportverein wünscht ein angenehmes Wochenende und hofft auf zahlreiche Zuschauer und sportliche Erfolge.

Nachdem die Tischtennisabteilung des MSV am 2. Spieltag spielfrei hatte wurde am 3. Spieltag zu Hause gegen Blau-Gelb Goldbeck II gespielt.

Je ein Doppel wurde von beiden Mannschaften gewonnen und auch bei den Einzeln gab es ein 6:6, so dass am Ende ein Unentschieden mit 7:7 Spielen und 24:24 Sätzen zu Buche stand.

Den ausführlichen Bericht mit den Ergebnissen aller Paarungen findet Ihr hier.

Damit ist der MSV Dritter der aktuellen Tabelle.

Das nächste Match findet am 18.10.2016 bei der Mannschaft von SV Rochau III statt.

Nach einem spannenden Derby in Schinne setzt sich der Möringer SV mit 2:1 nach Verlängerung durch. Nach einem Eigentor in der 17. Spielminute geriet der Favorit aus Möringen ins Wanken. Bis zur Halbzeit blieb es bei dem 1:0. Schinne kämpfte stark und verlangte dem MSV alles ab. Nach der Halbzeit nahmen die Möringer Jungs den Kampf mehr an. Das 1:1 fiel nach schöner Kombination. Nutznießer war Kevin Beyer, der nach Vorlage von Patrick Huch in der 68.Minute den Ausgleich markierte. Nach 90 Minuten gab es keinen Sieger. Also musste die Verlängerung her. Nochmals Beyer sorgte nach einem schönen Pass von Christian Seidl für die Entscheidung und das 1:2 in der 113. Minute. Nach 120 Minuten hieß der verdiente Sieger Möringer SV und steht jetzt im Halbfinale des Altmark-Strom Pokal der Stadtwerke Stendal, welches im nächsten Frühjahr stattfindet.

Aufstellung: Ziesmann – Meier, Ehricke(46.Min. Köppe), Schönburg – Jaeger, Seguin(91.Min. Siegert), Bade, Soisson, Huch, Wagener(84.Min. Seidl)

Das heutige Spiel der Ü32 muss nach der Absage von Lok Stendal leider ausfallen.