Artikel aus der lokalen Presse rund um den MSV

Trainer Steffen Säger verlässt zur Winterpause den Möringer SV. Die Trennung erfolgt im gegenseitigem Einvernehmen. Trainer Säger bat um Freistellung vom Verein um beim 1.FC Lok Stendal neue Aufgaben übernehmen zu können. Der Möringer SV wünscht ihm dafür alles Gute und viel Erfolg.

Cool spielen statt frieren, dank des Tangermünder Unternehmers Christian Lüdecke-Schulze. Lüdecke Straßen- und Tiefbau stattet unsere E1-Junioren zur kalten Jahreszeit mit schicken Langarmtrikots aus. Trainer Michael Meinelt und Sven Herbon bedanken sich recht herzlich im Namen des Vereins, der Eltern und der Kinder.

+++ Saisonauftakt beim Möringer SV Nachwuchs +++

Der Möringer SV startet in die neue Saison 2018/2019

mit 4 Nachwuchsmannschaften in den Altersklassen G, F und E

G-Jugend/ Bambinis Trainer Andreas Schulze

F-Jugend Trainer Henrik Fricke

E2-Jugend Trainer Michael Gehrmann

E1-Jugend Trainer Michael Meinelt

Die E1 legte heute zum Saisonauftakt gar nicht so schlecht vor. Die Trainer Michael Meinelt und Sven Herbon sind sehr zufrieden mit den Ergebnissen ihrer Trainingsarbeit und stolz auf den Zusammenhalt ihrer Mannschaft. Ein starkes Team, bestehend aus noch stärkeren Kids. Sie alle kennen sich sehr gut und stehen bereits seit der G-Jugend zusammen auf dem Platz. Sie gewinnen füreinander und stecken auch mal eine Niederlage gemeinsam ein. Wir sind ein Team und gehören zusammen – Das haben sie beim Möringer SV gelernt. Dazugehören werden ab sofort die 3 Neuen. Die E-Junioren freuen sich über ihre 3 Neuzugänge Henry Henschel, Tom & Pierre Krumbach, welche heute beim Saisonauftakt in Möringen gleich kameradschaftlich ins Mannschaftsgeschehen integriert wurden.

Der Verein wünscht den Jungs viel Spaß und viele sportliche Erfolge mit ihrer neuen Mannschaft.

oben die E1-Jugend u.v.l. Tom Krumbach, Henry Henschel und Pierre Krumbach

 

+++ Ihr wollt auch mitmachen? +++

Schnuppertraining für alle 4 Nachwuchsmannschaften jeden Donnerstag 17.00 Uhr Sportplatz in Möringen

Keine vorherige Anmeldung nötig.  Kommt einfach vorbei, macht mit, lernt uns kennen und habt Spaß

Wir freuen uns auf EUCH !

Die 10. Bismarker Fußball-Akademie fand natürlich auch wieder NICHT OHNE UNS statt!

Wenn in Bismark der Ball rollt und der Bär steppt sind wir vom Möringer SV natürlich dabei.

Und das 10 jährige Akademie-Jubiläum konnten und durften wir uns selbstverständlich nicht

entgehen lassen. Es war wieder ein absolut aufregendes Erlebnis für unsere Kids.

Für unsere Kleinsten das wohl erste richtige große Highlight außerhalb unserer heimischen

Pappelarena in Möringen. Für unsere großen „Akademie-Widerholungstäter“ eher eine Herausforderung

Ihre Leistungen aus den Vorjahren zu verbessern und sich endlich auch mal den Titel „Akademiker des Tages“

zu verdienen.

Resume all unserer Kids nach 2 fußballintensiven Wochen:

„Bismarker Fußballakademie ist geil. Wir wollen nächstes Jahr noch mal hin!“

Das sehen wir, vom Vorstand und Trainerteam des Möringer SV, ganz genauso und sagen im Namen unserer Eltern

und Nachwuchskicker recht herzlichen Dank für dieses wieder einmal mega gut organisierte Event. Danke an die

Organisatoren, Mentoren und Trainer. Macht weiter so. Wir bleiben euch treu.

 

     

Beim Möringer SV begrüßen der Vorstand sowie die Trainer Thomas Grabb und Lutz Kujawski die Neuzugänge der Zweiten Herrenmannschaft Tim Hollstein und Jonas Gödecke (beide vom 1. FC Insel) und Christian Podubrin-Wecke, der vom SV Hohengöhren in die Pappelarena kommt. Der Verein wünscht viel Erfolg.

v.l. Trainer Lutz Kujawski, Spieler Tim Hollstein, Jonas Gödecke, Christian Podubrin-Wecke und Trainer Thomas Grabb

Unsere MSV-Nachwuchskicker der G-, F- und E-Junioren ließen ihr Fussballjahr 2017 wieder gemeinsam mit Ihren Trainern, Eltern und Geschwistern sportlich und gemütlich ausklingen.

Den Anfang machten unsere Kleinsten bereits vergangenen Montag. Zu Ihrem Jahresabschlusstraining ließen sich die Trainer Henrik Fricke und Tobias Meyer viele verrückte Spiele einfallen, welche auch die Eltern ganz schön ins Schwitzen brachten. Große Augen gab es dann im Anschluss, als der Weihnachtsmann plötzlich die Möringer Sporthalle betrat und die kleinen Fussballer mit tollen Geschenken überraschen wollte. Doch statt kniffliger Fussballtricks gab sich der Weihnachtsmann mit den ganz traditionell vorgetragenen Weihnachtslieder und Gedichten zufrieden, bis sich dann endlich der Sack öffnete.

An diesem Wochenende verabschiedeten sich dann auch die F- und E-Junioren aus dem Spiel- und Trainingsbetrieb des alten Jahres. Während die 9-10 Jährigen E-Junioren ihre Eltern und Trainer zum schweißtreibenden Fussballturnier herausforderten, gingen die F-Junioren den Samstagnachmittag mit Cola und Popkorn im Uppstall-Kino in Stendal eher gemütlich an. Für alle Kinder des Möringer SV war es ein schöner Jahresabschluss.

Jugendleiter Michael Meinelt:

„Es war für all unsere Kinder ein wirklich spannendes und aufregendes Fussballjahr. Für uns Trainer und Betreuer eine kleine emotionale Achterbahnfahrt, bei der wir aber alle Herausforderungen gut und vor allem gemeinsam gemeistert haben.

Unsere Bambinis haben sich Platz 3 bei der Hallenkreismeisterschaft erobert. Schon ein kleines Erfolgserlebnis, wenn man bedenkt, dass die 5-6 jährigen zum Teil erst seit einigen Monaten Fussball spielen.

Die F-Jugend musste sich von dem regulären wöchentlichem Spielbetrieb verabschieden und mit der neuen Fair-Play-Liga in Turnierform anfreunden. Auch wenn dass den Kindern und Trainern anfangs nicht wirklich zusagte, haben sich alle aber damit letztendlich arrangiert und gute Turniere gespielt. Trainer Thomas Bannier und Michael Gehrmann sind sehr zufrieden und stolz auf Ihre Kids.

Knapp die Meisterrunde verpasst, aber in die Endrunde der HKM eingezogen.Unsere E-Jugend hatte in ihrer Hinrunde teilweise ganz schön einzustecken. Hängende Köpfe und viele zu trocknende Tränen waren aber für alle kein Grund aufzugeben. Die Trainer und die Eltern gaben dabei den notwendigen Rückhalt und motivierten die Kinder zum Weitermachen und Zusammenhalten. „Das ist ganz gut gelungen“ , so die Trainer Michael Meinelt und Sven Herbon. „Wir sind aus unseren Niederlagen gemeinsam stark hervorgegangen. Das macht den Teamsport eben aus.“

Der gesamte Möringer SV Nachwuchs ist nach einem etwas holprigen Saisonstart nun wieder gut aufstellt und richtig zusammen gewachsen. Zu verdanken ist dies unseren Kindern, welche neben Teamfähigkeit auch Toleranz gelernt haben. Unseren Eltern, welche immer ehrliche Worte sprechen dürfen und sollen um auf offene Ohren zu stoßen. Und unseren Trainer, welche ihr Ehrenamt mit großer Leidenschaft und vollem Herzblut ausführen. Wir möchten uns dafür recht herzlich bedanken.

Unsere Abteilung Nachwuchsfussball machte eine hervorragende Arbeit, so Vorstandsvorsitzender Frank Berr. Wir hoffen auf viele Neuzugänge im kommenden Jahr. Nicht nur fußballbegeisterte Kinder sondern auch Nachwuchstrainer, und die, die es gern werden möchten, sind jederzeit herzlich beim Möringer SV willkommen. Kontaktaufnahme bitte über unseren Jugendleiter.

 

In diesem Zusammenhang wünschen wir all unseren großen und kleinen Vereinsmitgliedern und ihren Familien ein besinnliches Weihnachtsfest

und einen guten Rutsch ins neue Jahr.

 

 

 

Sponsoring TRIKOTSATZ

Den aktuellen Trikotsatz der  II.Männermannschaft des Möringer SV sponsert die tba GmbH aus Stendal.

Geschäftsführer Friedhelm Wichmann persönlich, überreichte diesen pünktlich zum Saisonstart 2017/18.

Die Trainer Lutz Kujawski und Thomas Grabb bedankten sich und auch im Namen Ihrer Spieler für die finanzielle Unterstützung.

Der Vereinsvorstand bedankt sich ebenfalls für das Sponsoring und das dem Möringer SV entgegengebrachte Vertrauen.

Auf eine gute Zusammenarbeit und viele gemeinsame Erfolge.

Aktuelle Architektur, moderne Bautechnologie und Bauphysik sowie neuzeitliche Techniksysteme in den Bereichen Heizung, Klima, Kälte, Sanitär und Elektro stellen heute immer höhere Anforderungen an Architekten, Planungsingenieure und ausführende Firmen.

Eine offene Basis für  zukunftsorientierte und wirtschaftliche Lösungen in der Gebäudetechnik ist deshalb zwingend erforderlich. Die technical building automation GmbH, kurz  tba gmbh, bietet dazu umfassende und ganzheitliche Beratung, Planung und Ausführung solcher Systeme – Lösungen aus einer Hand

Fussball ist kein Mädchen-Sport? Na und ob.

Beim Möringer SV tauschen recht viele Mädchen die Puppen und Kleider gegen Ihre heißgeliebten Fussballschuhe und das coole runde Leder.

 

Spaß am Sport, Bewegung an der frischen Luft, Freunde treffen, dazu gehören, ein Team sein… dies und vieles mehr motiviert die Mädchen im Alter von 4 bis 10 Jahren ein- bis zweimal die Woche zu uns in die heimische Pappelarena zu kommen. Und das Mädchen Fussball spielen können, sehen und erleben sie dort sogar hautnah. Die MSV-Spielerinnen unter Trainerin Kirsten Matschkus trainieren dort ebenfalls zweimal die Woche und werden dann schon das ein oder andere Mal mit großen Augen von den kleinen Nachwuchskickerinnen bewundert.

 

Umso mehr freuen wir uns, dass sich beim VfL Wolfsburg, im Rahmen unserer Juniorpartnerschaft, nun die Gelegenheit bieten auch mal die Frauenbundesliga hautnah mitzuerleben. Unsere MSV- Mädchen Sarah Siemann, Emma Gernt, Emma Oesemann, Marie Krümmel und Amelie Thiele dürfen beim 1. Bundesligaspiel der Frauen am 02.09.2017 im AOK Stadion nicht nur kostenlos auf der Tribüne sitzen, sondern mit den Spielerinnen Hand in Hand auf´s Spielfeld laufen. Einlaufkind sein – das ist ein ganz besonderes Erlebnis auf das sich alle schon sehr freuen.

 

Und wir möchten es mit unseren Mädchen natürlich gern teilen. Um 11.30 Uhr wartet am Möringer Sportplatz ein Bus, der die Kinder, Eltern, Großeltern und Freunde gemeinsam nach Wolfsburg bringen wird. Einige Plätze im Bus sind noch frei. Wer Lust hat und auch gern dabei sein möchte, darf sich noch bis Mittwoch Abend 18 Uhr unter der Telefonnummer 0172-3136683 melden. Eine Vereinsmitgliedschaft ist nicht erforderlich. Nur das Interesse am Frauenfussball. Wir würden uns freuen.

 

FRAUEN-BUNDESLIGA

02.September 2017 – Anstoß 14 Uhr in Wolfsburg

VfL Wolfsburg – TSG 1899 Hoffenheim

 

 

 

 

Mit Vollgas in die neue Saison dank Transport- und Logistikunternehmen Krümmel.

Unsere E-Junioren dürfen sich ab sofort über einen neuen und strahlend weißen Trikotsatz freuen. Natürlich persönlich überreicht von Nick Krümmel und Ehefrau Antje. Beide wünschten unseren Jungs und Mädels viel Erfolg für die bevorstehende Saison und versprachen bei jedem Spiel fest die Daumen zu drücken. Die Kids versicherten viele Tore zu schießen und die Trikots auf keinen Fall weiß zu lassen. „Wir geben Vollgas“

Die Trainer Michael Meinelt und Sven Herbon bedanken sich im Namen des Vereins für die finanzielle Unterstützung und das bereits seit einigen Jahren entgegengebrachte Vertrauen.

Vielen Dank an:

 

 

 

 

Ecke, Abseits und Elfmeter versteht ein Kicker auch erst später.

Der Ball ist rund und muss ins Tor, weiß aber jeder schon zuvor.

Lernen von der Pieke auf, irgendwann dann hast es drauf.

Genau so!!! …  ist das mit der Schule auch.

Ob Torwart, Stürmer, Mittelfeld, heut´ gehört nur euch das Feld.

Genießt das Einschulungs-Abendteuer, mit vielen Geschenken und ´ner tollen Feier.

 

Der Möringer SV wünscht all seinen Nachwuchsfußballern, die sich heute ABC-Schützen nennen dürfen,

eine schöne Einschulung und einen guten Start ins aufregende Schulleben.

 

Wir gratulieren:

Hannes Luttkus, Fabian Schmitz, Mathis Bannier, Sarah Siemann, Jannes Becker, Emma Gernt,

Jan-Luka Herrmann, Lennard Stahlberg, Tim Pellny, Lias Lockau und Maximilian Haegler.