Unsere D-Junioren (Spielgemeinschaft Möringen/Arneburg) fegten ebenfalls heute Vormittag

den Kreveser SV mit einem überragendem 1:8 vom Platz. Glückwunsch Jungs.

Die Torschützen:

Leon Pascal Becker mit  5 Toren

Justin Philipp, Marvin Köhne und Jonas Fritze mit jeweils 1 Tor

Trainer Michael Philipp zum Spiel: „Das Ergebnis spricht für sich. Die Jungs waren klasse!“

Unsere F-Junioren trennten sich heute Vormittag vom Kreveser SV mit einem 3:3 unentschieden.

Torschützen: 2x Max Bierstedt und 1x Felix Meinelt

Trainer Thomas Bannier zum Spiel: „In der ersten Halbzeit waren wir klar die bessere Mannschaft, aber in der zweiten Hälfte ging uns leider etwas die Puste aus. Es war ein gutes und gerechtes Fußballspiel.“

Unsere E-Junioren trennten sich heute Vormittag vom Rossauer SV mit 1:6

Torschützen: 2x Nils Jürgens, Simon Jürgens, Felix Luttkus, Brayn Rumrich und Glen Gerhardt

Trainerin Kirsten Matschkus zum Spiel: „Wir haben verdient gewonnen. Es war eine super Mannschaftsleistung. Besonders zu erwähnen sind aber die herausragenden Leistungen von Ben Becker, Fabiene Matschkus und Nils Jürgens.“

 

Am vergangenen Wochenende reiste die Elf, von Trainer Enrico Ahrendt, zum schweren Derby nach Schinne. Nach einem harten Kampf musste man sich am Ende mit 2 : 0 geschlagen geben.

Gegen die spielstarken Gastgeber wählte unser Trainergespann eine etwas defensivere Aufstellung als gewohnt. Christian Prang, der zuletzt fehlte, nahm wieder seine gewohnte Rolle im Sturmzentrum ein. Unterstützt wurde er vom wiedergenesenen Neuzugang Christian Eich, als hängende Spitze. In der Defensive nahm Steffen Kumpe erstmals die Rolle des 6ers ein. Chef der Abwehr und für die Organisation verantwortlich, wie immer Hühne Sven Lübke.

In der Vorbesprechung wurde auf alte Tugenden unserer Reserve hingewiesen. Man sollte ganz klar über den Kampf ein Fuß in die Tür bekommen, und Schinne so weit wie möglich daran zu hindern, Ihr Spiel aufzuziehen.

Zum Spiel:

In der Anfangsphase wurde erstmal etwas abgewartet auf beiden Seiten. Schinne hatte meist den Ball und Möringen war viel damit beschäftigt Räume zu zu laufen. Durch die herausragende Laufarbeit, bei wirklich allen, konnte man einige Aufbaufehler erzwingen. Die klarsten Möglichkeiten der ersten 20 Minuten wohl auf unserer Seite. Nach einem pass von Eich, traf Christian Prang aus 20m nur die Arme des Keepers. Nach einem Aussenristpass von Prang, steuerte Steffen Kumpe allein aufs Tor zu. Leider bekam er das Leder nie wirklich in den Griff und verzog am Ende deutlich. Das war es dann an guten Möglichkeiten für uns, in Durchgang eins. Hinten muss man sagen, das die Jungs einen Klasse Job machten. Alles konnte man natürlich nicht verhindern, aber wenn Schinne mal durchbrach, dann war ein super aufgelegter Steven Wittrien im Tor zur Stelle. Ein ums andere mal brachte er die Angreifer zur Verzweiflung. Zur Pause ging man mit einem 0:0 in die Kabinen.

In der 2. Hälfte lief das Spiel eigentlich unverändert weiter. Schinne suchte die Lücke und wir probierten weiter Nadelstiche zu setzen. Die Gangart wurde aber nochmal härter und beide Teams schenkten sich nix. Trotz guter Arbeit gegen die Angriffe der Gastgeber, musste man einige Chancen zulassen. Dann aber wohl der Knackpunkt in der Partie. Christian Eich stibitzte einem Schinner Verteidiger im Aufbau den Ball. Neben ihm lief Christian Prang in Position. Der Pass zum Sturmpartner kam aber leider nicht an, sonst wäre man wohl in Führung gegangen.

Fast im direkten Gegenzug mussten wir uns dann doch geschlagen geben. In der 70. Minute reichte eine Einzelleistung um Torwart Wittrien zu schlagen. Ein paar Minuten später viel dann das 2.Tor, nach einer Eingabe von der rechten Außenbahn. In der Folge hatte man dann keine Möglichkeiten mehr die Niederlage abzuwenden. Man kam ab und zu nochmal in des Gegeners Hälfte, aber Konzentration und Kraft fehlten um wirklich gefährlich zu werden.

Fazit. Am Ende muss man sagen, dass die Niederlage schon in Ordnung geht, wenn man die Spielanteile betrachtet. Aufgrund des Aufwandes und der Leidenschaft, sowie der Einsatzbereitschaft hätten wir uns definitiv ein Punkt verdient.  Sei es drum. Als Aufsteiger sollte man Schinne nicht unbedingt als Maßstab nehmen. Vielmehr muss man auf die gute Leistung stolz sein und weiterhin auf den perfekten Saisonstart mit 3 Siegen, 2 Unentschieden und nun 1 Niederlage aufbauen. Nächstes Wochenende kommt Seehausen in die Pappelarena. Da müssen auch wieder 100% aufgeboten werden um die Punkte in Möringen zu lassen. CP

Am Wochenende rollt wieder der Ball auf Kreis- und Landesebene. Unsere Teams müssen allesamt auswärts ran. Der Spieltag aus Möringer Sicht in der Vorschau.
Weiterlesen

Der Möringer SV scheint in der neuen Saison durch einen hart umkämpften 1:0 Sieg über Gardelegen angekommen zu sein. Weiterlesen

Leider hat es für unsere D-Junioren (SpG Möringen/Arneburg) heute Zuhause gegen Havelberg/Sandau nicht ganz gereicht.

Trotz des einzigartigen Soloauftritts und anschließenden Treffers in der 14.Minute von Marvin Köhne (Nr.8),

welcher sich den Ball von der Mittellinie aus geholt, durch zwei Abwehrspieler gedribbelt und den Torwart anschließend ausgespielt hat, unterlag die Mannschaft zum Spielende mit einem 1:4

Trainer Michael P. :“ Die Jungs haben gut gespielt und hart gekämpft. Nur vor dem Tor waren wir etwas zu eigensinnig.

Wir sind zu viel in die Zweikämpfe gegangen, statt mit der Mannschaft zu spielen.“ 

IMG_2607-cutIMG_2624-cut

Der Termin für das nächste Spiel der D-Junioren steht noch nicht fest.

Wird aber rechtzeitig bekannt gegeben!

Das geplante Spiel am 19.09.2015 gegen Seehausen wird verschoben!

Unsere F-Junioren siegten heute Vormittag mit 1:11 in Seehausen.

Die Torschützen waren mit jeweils 4 Toren Felix Meinelt und Max Bierstedt,

mit 2 Toren Jonas Bannier und mit einem kleinen Glanztreffer unsere Marie Krümmel.

Die Trainer … sichtlich stolz !

IMG_2374IMG_2594-cutIMG_2598-cutIMG_2478-cutIMG_2414-cutIMG_2422-cutIMG_2522-cut

Nächstes Spiel der F-Junioren am Samstag, 26.09.2015 gegen den Kreveser SV um 10.00 Uhr in Krevese !

 

Zwei Heimspiele erwarten die Fans des MSV am Samstag in der Pappelarena. In der Kreisoberliga Altmark-Ost bekommt es die zweite Mannschaft mit dem VfB „Elbe“ Uetz zu tun. Die Gäste belegen momentan den achten Platz im Klassement, haben jedoch erst 3 Spiele absolviert. Davon konnte der VfB 2 gewinnen und erzielte beachtliche 14 Tore. Die Ahrendt-Elf ist momentan Tabellenzweiter hinter dem souveränen Tabellenführer TuS Wahrburg. Anpfiff der Partie ist um 12:30 Uhr.

Um 15:00 Uhr trifft dann in der Landesklasse I die erste Mannschaft auf den SSV 80 Gardelegen. Der SSV ist aktuell ungeschlagen Tabellenführer. Die Gesamtstatistik spricht allerdings für die Kühne-Elf (10. Platz). In den bisherigen sieben Aufeinandertreffen beider Teams behielt der MSV 5 mal die Oberhand, nur einmal musste man sich geschlagen geben. Es verspricht also ein spannendes Match zu werden.

Tabellenführer der Sachsen-Anhalt Liga: Die MSV-Damen

Tabellenführer der Sachsen-Anhalt Liga: Die MSV-Damen

Unser Frauenteam tritt am Sonntag auswärts bei Rot-Schwarz Edlau an. Die Möringer Damen sind aktuell sogar Tabellenführer in der Sachsen-Anhalt Liga. Die  Gastgeber konnten allerdings ihr bisher einziges Spiel ebenfalls gewinnen (Die zweite Partie gegen MSV Wernigerode wurde abgesagt) und belegen momentan den 6. Platz.

Am morgigen Freitag fährt die Ü32 nach Tangerhütte um nach 2 Wochen Pause endlich wieder gegen den Ball zu treten (Hinspiel wurde von Tangerhütter Seite abgesagt).
Coach Pitti wird nach seinem Urlaub wieder das Ruder übernehmen und hoffentlich einen Sieg einfahren.
Abmeldungen bitte zeitnah an die bekannten Personen weiterleiten.