Wie wir bereits im Juli berichteten, sollten spätestens im Herbst diesen Jahres ein Großteil der Pappeln in der Möringer Pappelarena aus Sicherheitsgründen abgetragen werden. Jetzt ging es dann doch ganz schnell. Die fast 30-Meter hohen Bäume rund um den Hauptplatz der Arena wurde am heutigen Donnerstag fast vollständig abgetragen. Das Risiko, dass durch herabfallende Äste oder gar umstürzende Bäume noch Personen zu Schaden kommen, war der Vereinsführung letztendlich zu groß. Wenn die Arbeiten abgeschlossen sind, wird vom Osten zur Kreisstraße 1047 bis hinter den letzten Flutlichtmast im Südwesten der Pappelarena kein Baum mehr stehen.

Sicherlich ein mehr als gewöhnungsbedürftiger Anblick, waren die Bäume doch über Jahrzehnte das Markenzeichen der gleichnamigen MSV-Heimspielstätte. Dennoch geht die Sicherheit der Zuschauer, Gäste und Passanten natürlich vor.

Im ersten Pflichtspiel der neuen Saison gewann die Kühne-Elf souverän mit 4:0 in Staffelde.

Nach anfänglichen Schwierigkeiten mit dem kleinen Platz kam der MSV immer besser ins Spiel, ohne sich jedoch zwingende Torchancen zu erspielen.

Philip Lauck

Erstes Pflichtspieltor für den MSV: Philip Lauck

Das 1:0 erzielte dann Neuzugang Philipp Lauck nach einem schweren Abwehrfehler der Staffelder. Kurz darauf das 2:0, Kevin Beyer wurde von Markus Laser auf die Reise geschickt, legte vorm Tor quer und auch Patrick Huch durfte sich über seinen ersten Treffer beim MSV freuen. Kurz vor der Pause noch das 3:0, Beyer war frei durch und wurde am Trikot gehalten, Elfmeter und Rote Karte. Laser verwandelte gewohnt sicher. So ging es in die Pause.

Nach der Pause plätscherte das Spiel bei hohen Temperaturen ein wenig vor sich hin und der MSV verpasste es das Ergebnis hoch zu schrauben, wobei die Staffelder auch tapfer zu zehnt kämpften. Das 4:0 erzielte Joker Kevin Fuhrmann, der einen Diagonalball von Kapitän Maik Seguin mit links verwandelte.

Wermutstropfen war, dass sich Kevin Beyer nach einem Foul den Knöchel anbrach und somit länger ausfällt. Gute Besserung!

Vom 06. bis 08.08. fand ein dreitägiges Trainingslager der G- und F-Junioren in der Möringer Pappelarena statt. Auch wenn auf Grund der Ferienzeit nicht alle dabei sein konnten, war es für die anwesenden Kinder eine echt tolle Erfahrung. Nachfolgend ein kurzer Einblick von Junioren-Teambetreuerin Nadine Meinelt.

Weiterlesen

Das warten hat ein Ende. Die endlos lange Sommerpause ist Geschichte. Ab jetzt wird es Ernst. Am morgigen Samstag beginnt für den MSV die Saison und das gleich mit einem KO-Spiel in der 1. Hauptrunde im „Altmark-Strom-Pokal der Stadtwerke Stendal“. Beide Männermannschaften treten jeweils auswärts an. Während es die Erste Mannschaft nach Staffelde reist, kämpft die II. Herren in einem sicherlich emotionsgeladenen Derby bei TuS Wahrburg II um den Einzug ins Achtelfinale. Anpfiff ist jeweils um 15 Uhr.

Weiterlesen

Am heutigen 06.08.2015 hat Felix Schimoneck das Licht der Welt erblickt.

Hurra – ich  bin endlich da!

Auf die Wage bringe ich 2650g und 47cm bin ich lang.

Traummaße – drum hab ich mich nicht mehr versteckt, Mama und Papa finden mich einfach perfekt.

Der Möringer SV gratuliert den stolzen Eltern Stephanie und Tino sowie Schwester Emma-Sophie.

Foto: © redsheep / pixelio.de

Für das 1. Pokalspiel unserer MSV-Frauen suchen wir Auflaufkinder.

Unsere Damen spielen am Sonntag, den 23.08.2015 um 14 Uhr in der Pappelarena gegen den MSV Wernigerode.

Wir suchen noch Kinder zwischen 4 und 9 Jahren, die gern mitmachen möchten.

Fragen und Anmeldungen bitte bis zum 20.08.2015 an Nadine Meinelt unter 0172-3136683
oder

Auflaufkinder_2

Foto: Auflaufkinder beim Spiel der 1. Herren gegen Blau-Gelb Goldbeck

In den letzten 4 Wochen hattet Ihr die Möglichkeit auf msv1920.de Euren „Spieler der Saison“ zu wählen. Jetzt steht das Ergebnis fest. Es wurden ingesamt 310 Stimmen getrennt nach I: und II. Herren abgegeben.

Bei der ersten Mannschaft hatte am Ende Markus Laser mit 28% aller Stimmen die Nase vorn, wenngleich ihm Newcommer Sven Lübke hauchdünn auf den Fersen war. Die Abstimmung der II. Herren entschied erwartungsgemäß Christian Prang mit 39% klar für sich.

Damit haben sich am Ende auch in der (subjektiven) Wahl die statistisch für ihre Mannschaften „wertvollsten“ Spieler der letzten Saison (Laser: 28 Spiele, 13 Tore, 2 Assists / Prang: 26 Spiele, 34 Tore, 8 Assists) den Titel gesichert. Herzlichen Glückwunsch!

Weiterlesen

Beim Freitagskick der Oldies tat man sich am Anfang gegen den TuS Wahrburg sehr schwer. Man spielte zwar immer bis an den Strafraum aber ein Tor wollte nicht so recht gelingen.

Gegen Ende der ersten Halbzeit holte Mike Klenge dann die Brechstange raus, tankte sich alleine durch den Strafraum und vollendete dann zur verdienten Führung.

Luschnat.Maik

Doppelpack gegen TuS Wahrburg – Mike Luschnat

Bei einer guten Freistossposition zeigte dann Maik Luschnat seine Qualitäten, indem er den Ball platziert im Tor unter brachte.

Gegen Ende der 2. Halbzeit waren die Gäste dann immer wieder ersatzgeschwächt unterwegs, so das Maik Luschnat mit seinen Doppelpack zum 3:0 Endstand, den Sack zubinden konnte.

Am kommenden Montag, den 03.08.2015, ab 18 Uhr findet in der Pappelarena noch mal ein großes „Reinemachen“ statt. Es wäre toll wenn möglichst viele Helfer erscheinen um die Arena für die anstehenden Pflichtspiele fit zu machen. Bitte nach Möglichkeit Besen, Harken, Schubkarren etc. mitbringen.

Letze Woche wurde bekannt, das die Spielpläne der 1. Männermannschaft und der Oldies sich diesen Freitag in die Quere kommen. Beide wollten ein Heimspiel austragen. Aufgrund der Absage der 1. Mannnschaft ist der Weg für die Ü32 nun frei um Freitag gegen den TuS Wahrburg anzutreten.