Gegen die neugegründete Spielgemeinschaft Bismark II / Dobberkau gab es für die Kühne Elf am Samstag einen 5:1 Erfolg. Dabei probierte der Coach die Viererkette aus womit er nach dem Spiel zufrieden war. Gespielt wurde 3×30 Minuten. Mit Lauck und Huch als Neuzugänge ging es in die Partie.

Patrick Huch

Traf beim Debüt – Neuzugang Patrick Huch

Die ersten 20 Minuten waren ausgeglichen. Dann die Bismarker Führung durch einen Lupfer. Der MSV übernahm danach die Kontrolle. Dabei sprangen 5 Tore heraus. Laser und Berr trafen doppelt. Huch konnte sein erstes Tor für den MSV bejubeln. Herzlichen Glückwunsch !!! Ein gelungener Test, den man jedoch nicht überbewerten darf. AJ17

Beim Spiel gegen den Klädener SV sah man nach der schnellen 2:0 Führung durch Rainer Wendt und Mario Wesche schon als souveräner Sieger aus.

Der Gastgeber steckte aber nie auf und verkürzte immer wieder den Rückstand. Gegen die Treffer 2 und 3 von Mario Wesche war an dem Tag kein Kraut gewachsen.

Am Ende ging der MSV mit 4:3 als Sieger vom Platz.

Nach dem Trainingsauftakt am vergangenen Mittwoch standen für unsere Zweite am Wochenende die ersten beiden Testspiele an. Gegen Kreisoberligist SV Eintracht Schinne konnte die Mannschaft vom neuen MSV-Coach Enrico Ahrendt am Samstag Nachmittag überraschend deutlich mit 5:1 gewinnen. Gegen die Landesklasse-Mannschaft vom SSV 80 Gardelegen setze es eine zu erwartende 0:2 Niederlage. Weiterlesen

Die Ü32-Oldies mussten sich leider am Anfang mit einem knappen Kader begnügen (nur 11 Spieler) und hatten auch die Losfee nicht auf seiner Seite. So musste man im ersten Spiel gleich gegen den Favoriten aus Hassel antreten. Hier konnte man lange Zeit gut mithalten und wurde auch nur aus der Distanz bezwungen.

Im zweiten Spiel war die Mannschaft von Coach „Pitti“ besser drauf und auch die 4 Wechsler, die zwischenzeitlich dazustießen, taten ihr Teil dazu bei. Sven Lübke schoss das goldene Tor zum 1:0 gegen Rot-Weiß Stendal.

Als man dann noch den FC Insel 3:1 abfertigte, war im letzten Spiel der Drops schon fast gelutscht. Man spielte gegen den Außenseiter Klädener SV sehr souverän und konnte mit dem 2:0 den zweiten Platz, wie auch schon im Vorjahr holen.

Sieger war wie 2014 der FC Hassel.

Leider waren die Oldies am letzten Freitag nur mit 9 Mann zum Auswärtsspiel beim Post SV Stendal angereist. Glücklicherweise konnte man noch mit 2 Post-Spielern aufstocken um wenigstens komplett auf dem Platz zu stehen. Das Spiel war natürlich sehr defensiv ausgerichtet und die Mannschaft versuchte es dem FC Chelsea gleichzutun und immer mal wieder mit Kontern zum Erfolg zu kommen.
Der Plan ging in der 10.min auf und Achim Wendt vollstreckte zum 1:0. Leider fing man sich kurz vor der Pause noch ein unnötiges Gegentor und musste dann mit einem 1:1 in die Pause. In der 2. Halbzeit war dann aber etwas die Luft raus und man musste sich am Ende mit 4:1 geschlagen geben.

Nach dem 3:2 gegen Arneburg, welches für unsere Zweite der 23 (!) Sieg im 30. Spiel war, feierten Mannschaft, Erfolgstrainer Höft und viele Fans noch ausgelassen bis in die späten Abendstunden die starke Saison und den Meistertitel in der Kreisliga.

Dank msv1920.de LIVE-Reporter Jörg haben hier noch reichlich Bilder und sogar Videos von der Feierlichkeiten für Euch. Videos findet Ihr zukünftig immer auf unserem neuen Youtube-Kanal Msv1920Deofficial. 😎

[masterslider id=“5″]

 

https://youtu.be/H0B05Edv3sk
https://youtu.be/vrCtpRvm4-0
https://youtu.be/bDxaLlvVQb4
 

Am letzten Wochenende wurde der letzte Spieltag der Kreisliga ausgetragen. Nach der sicheren Meisterschaft ging es für die Höft-Elf noch darum zu kein Heimspiel zu verlieren. Etwas glücklich gelang dies auch mit einem 3 : 2 Sieg gegen die Zweite von Rot-Weiß-Arneburg.

Vor dem Anpfiff gab es erstmal allerhand Offizielles. Der Meisterpokal wurde übergeben und der Vorstand verabschiedete Daniel Rechenberg, Christian Braun und Trainer Thomas Höft, die den MSV verlassen werden.

150613_msv2_meisterfeier_004

Marian Baehr nimmt den Meisterpokal entgegen

Natürlich war es für das Trainergespann nicht die einfachste Aufgabe das Team hundert prozentig zu motivieren. Auf dem Platz war das dann auch schnell zu sehen. Nach einer Nachlässigkeit stand es bereits nach 4 Minuten 0:1. Aber selbst wenn spielerisch nicht viel geht ist auf das Sturmduo Verlass. Nach einem langen Schlag von Sven Lübke, verlängerte Christian Prang direkt in den Lauf von Andreas Schulze. Dieser erzielte, ausnahmsweise per Fuß, nach 10 Minuten den Ausgleich.

Das war eigentlich auch schon alles was man aus Halbzeit 1 berichten kann. Arneburg war etwas besser im Spiel und hatte einige gute Chancen. Unsere Mannschaft tat sich schwer im Spiel nach vorn. Lediglich kleinere Gelegenheiten, die meist aus Zufällen resultierten, sahen unsere Zuschauer. Man schaffte es nicht, aus dem vielen Ballbesitz, ordentliche Spielzüge zu kreieren.

150613_msv2_meisterfeier_015

Sven Lübke kann einen Arneburger Angriff unterbinden

Nach der Pause wollte man es besser machen. Doch weit gefehlt. Oft konnten sich die Gäste munter durch unsere Reihen kombinieren und kamen sehr zielstrebig vors Tor. Die Hausherren weiter ziemlich verkrampft bemüht ein gutes Spiel aufzuziehen.

In der 60. Minute belohnte Arneburg sich schließlich und konnte die erneute Führung erzielen.1:2.

150613_msv2_meisterfeier_037

Könnte der Bierdusche nicht entkommen – Meistertrainer Thomas Höft

Danach sah man aber, dass die Möringer hier nix hergegeben wollten und die Serie nicht reißen sollte. Über einen hohen Aufwand und viel Kampf arbeitete man sich zurück ins Spiel. Die Zweikämpfe wurden jetzt energischer angegangen und das Passspiel wurde besser.

In Spielminute 70 durfte dann gejubelt werden.Nach schönem Diagonalball von Christian Braun, bewies Christian Prang wieder einmal seinen Torriecher und netzte überlegt zum 2:2.

Mit einsetzendem Regen entwickelte sich ein hartes, spannendes Spiel. Die Gäste hatten wohl immer noch ein leichtes Übergewicht aber in diesem Jahr stehen wir wohl nicht umsonst ganz oben. So kam es knapp vor dem Abpfiff dann auch noch zum Möringer Siegtreffer. Eine, fast schon, „Verzweiflungsflanke“ von Felix Reimann fand im 16er genau den richtigen – Andreas Schulze!!! Dieser köpfte das Leder aus 11 Metern unhaltbar ins lange Eck und sorgte für mächtig Jubel. Kurz darauf war dann Schluss.

Jetzt war das große Feiern angesagt, worauf die Mannschaft schon so lange gewartet hat. Nach den ersten klassischen Bierduschen und dem Danke an die Fans, ging es mit Traktor und Anhänger auf eine feucht fröhliche Dorfrunde. Riesen Dank dafür an Lutz Seemann, der das Gespann lenkte. Bei Gegrilltem und Bier ließ man die Saison dann Revue passieren und ausklingen. Vielen Dank an Puddel und sein Team, sowie die Herren vom Grill die unsere Party ermöglichten. CP

In der Freitagabendpartie der Möringer Oldies konnten die Zuschauer zahlreiche Tore bestaunen.

In einer munteren Begegnung kamen die Gäste immer wieder ins Spiel zurück aber  ein hervorragend aufgelegter Mike Klenge zog mit seinen zahlreichen Torvorlagen und seinem Tor den Gästen schließlich den Zahn.

Die Tore für den MSV machten:

1:1 Achim Wendt

2:1 Maik Luschnat

3:2 Mike Klenge

4:2 Maik Luschnat

5:3 Achim Wendt

6:4 Maik Luschnat

 

Das letzte Saisonspiel für unseren MSV ging in die Hose. Ein Liestener Doppelschlag in der Schlussphase sorgte für die vermeidbare 2:0 Niederlage.

Weiterlesen

Am vorletzten Spieltag der Kreisliga konnte unsere Zweite einen 1:3 Auswärtssieg einfahren. Bei hoch sommerlichen Temperaturen tat man sich schwer die Gastgeber von Weiß Blau zu bespielen.

In der Anfangsviertelstunde legte die Höft-Elf ein ordentliches Tempo vor. Man ließ Ball und Gegner laufen und kam schnell zu ordentlichen Chancen. Vor dem Kasten fehlte aber irgendwie die Kaltschnäuzigkeit. Die gewohnt treffsichere Offensivabteilung tat sich schwer und einige Hochkaräter blieben ungenutzt.

Der ASV zeigte sich nach der Anfangsoffensive der Möringer gewohnt spielstark. Die Gastgeber kombinierten sich des Öfteren durch unsere Reihen und erzwangen in Minute 22 einen Handelfmeter gegen Andy Zimmer. Dieser wurde zum 1:0 verwandelt.

Danach verlor man noch mehr den Faden. Wir hatten zwar immernoch mehr Ballbesitz, aber brachten es nicht fertig  zielstrebig nach vorn zu spielen. Bis zur Pause passierte dann nicht mehr wirklich interressantes.

Nach der Halbzeit reichte dem MSV dann eine viertel Stunde um das Spiel doch noch auf Sieg zu drehen. In der 48. Minute köpfte Andi Schulze eine Ecke von Christian Braun zum Ausgleich ein.

Wenige Minuten später verwandelte Christian Prang einen Handelfmeter und stellte auf 1:2.

Als dann in der 59. Minute Tobias Jeding ein Solo startete und den Keeper überwand, war der 1:3 Sieg fix.

In der Folge ließ man das Spiel dann ausklingen. Beide Mannschaften gaben wohl nicht 100% und somit stand es beim Schlusspfiff immernoch 1:3.

Fazit. Klassischer Sommerkick. Nachdem die Meisterschaft letzte Woche entschieden wurde, tat man sich schwer hellwach und konzentriert zu Werke zu gehen. Eine starke Phase nach der Pause hat gereicht um den 3er einzufahren. Nächste Woche dann das letzte Heimspiel gegen Rot Weiß Arneburg II mit anschließender Meisterfeier. Kommt in Scharen und lasst eine lange Saison mit uns ausklingen und den Erfolg gebührend feiern. CP